Sachlich und ohne künstliche Aufregung trägt hier Ingrid Weckert die Fakten zum Auswanderungsprogramm des Deutschen Reiches für das jüdische Volk zusammen.
Angestrengt wurde im Dritten Reich in enger Zusammenarbeit mit jüdischen Verbänden, die Auswanderung von Juden aus dem Reichsgebiet betrieben. Dazu mussten Konstrukte gebildet werden um das Geld von Auswanderern in Divisen in die neuen Gastländer zu transferieren.
Außerdem entstanden im ganzen Reichsgebiet Ausbildungslager für Juden um diese auf Ihr jeweiliges neues Heimatland vorzubereiten. Diese Maßnahmen der neuen Reichsregierung liefen bis weit in den zweiten Weltkrieg hinein.
48 Seiten, Broschur.