Das Buch liefert grundlegende Einblicke in die Kindheit und Jugend Adolf Hitlers und berichtigt viele falsche Betrachtungen zu den Wurzeln von Hitlers nationalsozialistischer Weltanschauung. Der Autor spürt den prägenden Einflüssen in Hitlers Jugendjahren nach und untersucht das Verhältnis von Hitler zu der Gedankwenwelt von Richard Wagner, Friedrich Schiller, Friedrich Nietzsche und Arthut Schopenhauer.