Die Broschüre "Hitler - ein deutsches Verhängnis" bildet den publizistischen Höhepunkt innerhalb Ernst Niekischs polemischer Agitation gegen Hitler. Dabei darf nicht übersehen werden, dass diese Kritik "prinzipiell konstruktiv" war und politisch gesehen von rechts kam. Der "Widerstandskreis" um Ernst Niekisch ist keinesfalls gleichzusetzen mit Widerstandsgruppen, die gegen die Politik des NS gekämpft haben.
Niekisch stand in Kontakt sowohl zum kommunistischen wie auch zum national-konservativen Widerstand gegen Hitler. Er wandte sich als Führer der deutschen Nationalrevolutionäre jedoch ebenso entschieden gegen den Internationalismus der KPD wie er den nationalsozialismus kategorisch ablehnte. Nach Niekischs Verhaftung 1937 wurden alle seine Schriften verboten.
Ernst Niekisch vertrat als Herausgeber der Zeitschrift "Der Widerstand" (1927 - 1934) einen "Nationalbolschewismus".
Faksimile der Originalausgabe Widerstandsverlag Berlin, 1932. 92 Seiten, Broschur.